Aussenrenovation Pfarrhaus mit Waschhaus Flaach
- Projekt: Sanierung von Dach und Fassade vom Pfarrhaus und Waschhaus
- Baujahr: 2023
- Leistungen OAG: Planung, Kostenplanung, Farbkonzept, Koordination und Bauleitung
- Bauherrschaft: Reformierte Kirche Flaachtal
- Besonderes: Ensemble von Pfarrhaus und Waschhaus stehen unter kantonalem Denkmalschutz; die Bauarbeiten erfordern stetige Rücksprache mit der kant. Denkmalpflege
Das Ensemble vom Pfarrhaus Flaach aus dem 16. Jahrhundert und dem dazugehörigen ehemaligen Waschhaus steht unter kantonalem Denkmalschutz. Um das Gebäude in Stand zu halten, durften sowohl die Fassade wie auch das Dach saniert werden.
Die historischen Mauern des Pfarrhauses stammen aus verschiedenen Zeitepochen, die Grundmauern sind vermutlich aus dem 16.Jahrhundert. Im Laufe der Jahre hat das Gebäude mehrere bauliche Veränderungen erfahren. Vermutlich Anfang des 20. Jh wurden teils Fenstergewände aus Sandstein durch Solche aus Kunststein ersetzt. Dieser frühere Eingriff in die Bausubstanz hat nun seine unerwünschten Folgen in Erscheinung gebracht, es sind an den Übergängen sichtbare Risse in der Fassade entstanden. Um das Gebäude vor weiteren Bauschäden zu bewahren, wurden Diese nun saniert. Lose Stellen im Verputz wurden entfernt, der Verputz nach alter Technik ergänzt und die alten Fenstereinfassungen aus Sandstein wurden sorgfältig repariert. Die Fensterläden wurden teils saniert oder ersetzt durch neue Holzläden. Die Behandlung mit Ölfarbe lässt die Läden wieder wie neu erstrahlen.
Die Holzschalung des ehemaligen Waschhauses sah nicht mehr gut aus und die Farbe war fast vollständig verwittert. Kaputte Bretter wurden ersetzt und die Verschalung im Sockelbereich gekürzt, so dass das Holz nicht mehr durch die aufsteigende Feuchtigkeit vom Boden beschädigt wird.
So gut wie möglich wurden die ursprünglichen Farben an allen Gebäudeteilen abgenommen, wo nötig neu bestimmt und gegebenenfalls um feine Nuancen angepasst, so dass die Farben wieder harmonisch aufeinander abgestimmt sind.