Aktuell
Projektvorstellung Gasthaus zum Engel Flaach
Am 30. März 2023 durften wir gemeinsam mit der Genossenschaft zum Engel unser Projekt vor der Bevölkterung präsentieren. Wir freuen uns sehr, dass das Projekt und die Idee auf grosses Interesse stösst.
Das Projekt soll das Dorfzentrum zu neuem Leben erwecken. Mit der Sanierung und dem Ubau schaffen wir neue, bezahlbare und kleine Mietwohnungen, gut frequentierte Gewerberäume, sowie einen optimierten Restaurantbereich mit attraktiver Aussenterrasse. Die vorhandene Hotelnutzung bleibt durch die in den 90er Jahren erstellten Hotelzimmer bestehen und erfährt durch das neue Treppenhaus eine komfortable innere Erschliessung mit Lift. Mehr
Baubeginn Aussenrenovation Pfarrhaus Flaach
März 2023: Wir freuen uns über diesen kleinen, aber sehr schönen Auftrag! Von Weitem sieht die Fassade noch ziemlich gut aus, aber aus der Nähe betrachtet, entdeckt man zahlreiche Risse in der Fassade und den Sandsteinfenstereinfassungen, sowie mehrere Stellen an denen die Farbe langsam abblättert. Das Pfarrhaus und das dazugehörige Waschhaus stehen unter kantonalem Denkmalschutz, desshalb mussten wir sämtliche Sanierungsmassnahmen mit der Denkmalpflege absprechen. Wir organisieren und koordinieren die Bauarbeiten, machen die örtliche Bauleitung und erstellen auch ein Farbkonzept, welches die alten Farben aufnimmt und miteinander abstimmt.
Fertigstellung Einfamilienhaus in Buch am Irchel
Dezember 2022 / März 2023: Wir freuen uns nach knapp einem Jahr Bauzeit über die Fertigstellung vom Einfamilienhaus in Buch am Irchel. Es steht neben alten Bauernhäusern, mitten in der Kernzone und doch am Dorfrand, mit Fernsicht über die Felder. Das Haus passt sich mit seinen Proportionen und den Schibefesterläden ins traditionelle Ortsbild ein und hebt sich gleichzeitig auch davon ab. Wichtig ist uns immer auch die Ausrichtung und die Positionierung des Hauses auf dem Grundstück. Ein geschützter Sitzplatz nach Süden und einen Balkon nach Norden mit der atemberaubenden Fernsicht, sowie den Sonnenaufgang im Osten, was will man mehr?
Weihnachtsessen mit Führung durchs Mühledorf Andelfingen
Dezember 2022: Die Landschaft ist weiss überzuckert und wir folgen einer spannenden Führung durch Andelfingen, entlang des einzigen, vollständig erhaltenen Mühlekanal-Systems des Kantons Zürich. Hier gab es einmal 9 Mühlen und einige davon sind heute noch in irgendeiner Form zu bestaunen. Danke an ProWeinland für die spannende Führung.
Fertigstellung Innenausbau mit neuem Bad
November 2022: In einem denkmalgeschützten Haus durften wir das kleine Dusche/WC zum separaten WC umbauen und einen bisher nicht bewohnten Dachraum zum neuen Bad ausbauen. Spannend war insbesondere die Farb- und Materialwahl. Die traditionellen Winkelman's Platten am Boden wurden kombiniert mit einem fugenlosen und mineralischem Naturofloor Belag an den Wänden. Der Boden im ebenfalls neuen Ankleideraum besteht aus alten Fichtenriemen, die lediglich geschliffen wurden. Die hervorragende Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft hat zu einem gelungenen Resultat geführt.
Die Planung vom Gasthaus zum Engel schreitet voran ...
Juli 2022: Wir sind mitten in der Planung für den Umbau und die Sanierung des Gashauses mittem im Dorfzentrum. Dies sind unsere ersten Fassadenentwürfe, die wir fortlaufend weiterentwickeln werden. Wir können uns bereits über eine erste positive Rückmeldung von den kommunalen und kantonalen Behörden freuen.
Das Projekt wird sich im Laufe der Planungsphase noch mehrfach verändern, doch die Nutzungen stehen fest. Das Erdgeschoss beherbergt ein Restaurant, schöne und geschützte Gewölbekeller sowie Gewerberäume die gemietet werden können. In den oberen Geschossen planen wir Kleinwohnungen für Paare oder Alleinstehende, die gerne im Dorf oder der Umgebung bleiben wollen, ausserdem bleiben 6 Gästezimmer als solche bestehen.
Aufrichte und Kurzpraktikum beim Zimmermann
Juni 2022: Unsere Lernende Zeichnerin Dana Landolt darf bei der Aufrichte von einem Dachstuhl mitdabei sein. Die Aufrichte von einem Holzbau mitzuerleben ist immer wieder spannend. So bekommt Dana einen besseren Einblick in die Praxis auf dem Bau.
Baubeginn für einen Umbau in Gräslikon
Baubeginn in Neftenbach Tössallmend
Spatenstich und Baubeginn für ein Einfamilienhaus in Buch am Irchel

März 2022: Beim Spatenstich durfte die Bauherrschaft gleich selber mitanpacken, zuerst mit der Schaufel und dann auch mit dem Bagger. Wir freuen uns über den Baustart und auf eine gute und spannende Bauzeit.
Planungsstart Umbau und Sanierung vom Gasthaus zum Engel

März 2022: Als Mit-Inizianten der Genossenschaft Zum Engel Flaach können wir nun endlich mit der Planung beginnen! Das Gasthaus mitten im Dorf soll als Dorfzentrum wiederbelebt werden. Teile des Gebäudes sind sanierungsbedürftig. Es entsteht ein Bistro/ Restaurannt, wenige Gästezimmer und Kleinwohnungen.
Wir freuen uns auf die schöne und spannende Aufgabe!
Baubewilligung für Terrassenwohnungen in Thayngen
Baubewilligung für Umbau von ehemaligem Bauernhaus
Sanierung der "Stube" von einem denkmalgeschützem Haus
September 2021: Die Stube von dem ehemaligen Bauernhaus wurde sanft saniert. Zur freudiger Überraschung ist hinter einer Gipsdecke die geschützte, einfache Kassettendecke zum Vorschein gekommen und wurde repariert und aufgehellt. Ausserdem strahlen nun auch die Wände wieder frisch in Weiss.
Gratulation zum bestandenen Lehrabschluss Sagith

Juli 2021: Herzliche Gratulation zur bestandenen Berufslehre als Zeichner Fachrichtung Architektur Sagith! Für deinen beruflichen Weg wünschen wir dir weiterhin viel Erfolg!
Fertigstellung Umbau Reihenhaus in Winterthur
Fertigstellung Unterstand Kindergarten Buch am Irchel
November 2020: Wir wünschen der Schule Flaachtal viel Freude und Spass beim Spielen im Freien.
Zur Projektseite
Mehrfamilienhaus in Neftenbach
Juni 2020: Unser Lernender Sagith Sivathas ist beim Baumeister um praktische Erfahrungen zu sammeln und darf kräftig mitanpacken. Die Bauarbeiten für den Neubau des Mehrfamilienhauses in Neftenbach schreiten voran.
Fertigstellung Mehrzweckraum, Schulhaus Buch am Irchel
Oktober 2019: Wir wünschen viel Freude und Kreativität im neuen Mehrzweckraum.